Ich bin in San
José und ruhe mich etwas aus, denn meine Mama ist heute früh morgens um 3Uhr am
Flughafen angekommen und wir haben nicht viel geschlafen. Ich liege also am
Pool als mich plötzlich etwas Nasses trifft. War das etwa ein Regentropfen? Ich
schaue zum Himmel auf, er ist zu gezogen mit dunkeln Wolken! Weitere
Regentropfen küssen meine Haut. Ich kann es kaum glauben wie wunderbar! Wie oft
habe ich mich in den letzten Monaten nach dem Regen gesehnt nach den kühlen,
erfrischenden Tropfen auf meiner Haut. Ich strahle vor Glück und tanze durch
den Regen.
Ein andere
Tourist schaut hingegen besorgt auf die Regetropfen er hat nur wenig Zeit in Costa
Rica und möchte diese nicht im Regen verbringen. Er hatte mir schon vorher
erzählt, dass er durch Guanacaste reisen möchte und ich beruhige ihn, dass es
dort nie regnet, in Santa Cruz ist seit Anfang Dezember kein einziger Tropfen
Wasser vom Himmel gefallen.
Doch dann kommt die Nachricht die mich vor Freude
aufschreien und vor Erleichterung laut loslachen lässt! Es regnet im National
Park Diriá! Ich renne raus um eine Sprachnachricht an meine Freunde schicken, „Hay lluvia!!“(es gibt Regen) schreie ich für Glück in mein Telefon,
![]() |
Den Boden
durchziehen auf Grund der Trockenheit tiefe Risse
|
In Deutschland
habe ich mir niemals Gedanken darum machen müssen ob es regnet oder nicht, höchstens,
damit ich weiß was ich anziehen muss oder ob ich ne Gartenparty schmeißen kann.
In Deutschland
sind wir damit gesegnet, dass es immer ausreichend Wasser gibt, obwohl wir gar
nicht so sehr davon abhängig sind, weil es nicht so heiß ist und wir nicht
soooo viel Landwirtschaft haben. Hingegen werden in Costa Rica nach den
Statistiken der Weltbank knapp 10-mal so viele Menschen im
Landwirtschaftssektor beschäftigt wie in Deutschland und bringt das 8-Fache des
BIPs ein.
Wenn du eine
begrenzte Menge an Wasser zu Verfügung steht, das man in Voraussicht in Flaschen
abgefüllt hat und man nicht weiß, wann es wieder Wasser gibt geht man sehr
behutsam damit um. Dann überlegt man genau wofür man dieses Wasser verwenden
möchte.
Unser Staat sorgt
dafür dass wir uns keine großen Gedanken darum machen müssen, das Abwasser
verschwindet in einem Rohr, der Müll mit der Müllabfuhr, das Wasser aus dem
Wasserhahn versiegt nie, so wie Strom immer aus der Büchse kommt. Wir müssen
uns keine großen Gedanken über unsere Versorgung machen und auch nicht über die
Entsorgung der Abfälle die wir produzieren, da wird uns viel abgenommen Das ist
gut denn so müssen wir den Müll nicht selbstverbrennen und gefährden damit
unsere Gesundheit oder entfachen einen Band in unsrer Nachbarschaft ,
andererseits ist aber auch das Bewusstsein für diese Dinge wesentlich geringer.
Und am Ende landet das Abwasser dann vielleicht doch im Fluss?
Wer das Experiment
mal ausprobieren möchte kann ja mal in Deutschland versuchen eine Strichliste
zu führen wie oft er am Tag den Wasserhahn aufdreht, aus Klo geht oder eine
Maschine.
Wer es ganz genau
machen möchte kann sich auch Plastikflaschen mit Wasser auffüllen und alles mit
dem Wasser aus den Flaschen machen, das Klo abspülen, duschen, Kleidung waschen,
putzen etc. Was meint ihr wie viele Liter das sind, selbst wenn man sparsam
damit umgeht?
Die Steppe Guanacastes, eine ausgetrocknete
Kuhweide
|
Weil viele Menschen in Costa Rica von der Landwirtschaft leben, brauchen
sie viel Wasser. Dies steht im Kontrast dazu, dass es im Sommer (Dezember bis
April) nicht regnet und besonders heiß ist (38 Grad). Erstaunt hat mich, was es
für einen riesigen Unterscheid macht, ob an einem Fluss Bäume stehen oder
nicht. Ich dachte wenn es nur wenig Wasser im Fluss gibt und kein Wasser mehr
nachkommt, ist der Fluss so oder so nach wenigen Tagen ausgetrocknet. Aber Nein!
Die Flüsse die von Bäumen gut beschattet sind haben den ganzen Sommer über
Wasser geführt. Die Aufforstung an Flüssen ist also besonders wichtig und
bringt einen direkten Effekt für Mensch, Tier und Natur mit sich! Wer sich aktiv für die Aufforstung in Costa Rica engagieren will, kann Baumpate werden.
Mein kleines
Wunder - ein Teil eines Flusses in der
Stadt der noch Ende Februar Wasser führt
|
Jetzt regnet es wieder
regemäßig in Santa Cruz und die Natur und die Tiere werden wieder rasend
schnell lebendig. Die Wiesen werden wieder grün, die Kleinen Bäume Sprießen aus
den Samen die im Sommer auf den Bodengefallen sind, die Vögel fliegen in
Scharen um her und singen vor Freude über den Regen. Ein Aufatmen geht
durch Guanacaste.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen