Dieses Buch habe ich am Montag zu Ende gelesen und immer noch beschäftigt es mich. Obwohl mein Englisch nicht so gut ist, dass ich jedes Wort verstanden habe, hat s mich zu tiefst bewegt.
Es gibt ein tiefen und ehrlichen Einblick in das Leben der Sweatshop arbeiter, die mir als Fairtrade-Aaktivistin eine neue Perspektive geben haben. Zu Fall gebracht hat es meine Ideale nicht, aber es zeigt wie schwierig es ist moralisch richtig zu handeln.
Zudem hat mich die Protagonisten mit ihren Wertvorstellungen und ihrem Verhalten von der Chinesischen Kultur begeistert und sehr beeindruckt. Mit der Chinesischenkultur habe ich mich seit vollendung des Buches deswegen mehr beschäftigt.
Außdem gibt es auch wunderschöne Szenen in dem Buch. Auf den Letzten Seiten hat es die Autorin Jean Kwok dann doch noch geschafft mich zum weinen zu bringen. Und gleich 3 Mal! Aus Unverständnis, Schock, Entsetzten und Glück.
Geblieben sind Fragezeichen und den Willen diese Interessante Frau und ihre Handlungsweisen zu verstehen und den Wunsch ihre Gutmütigkeit, ihre Energie und ihren Ehrgeiz auf mein Leben zu übertragen!
Viel Spaß beim Lesen!
Hallo, schön dass du meinen Blog gefunden hast!:) Auf diesem Blog möchte ich die Erfahrungen meines einjährigen entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes in Costa Rica mit euch teilen. Ich möchte mit euch über Themen wie Fairtrade, Konsum und Klimawandel diskutieren. Ich freue mich über Fragen, Wünsche, Anregungen und bin gespannt auf eure Kommentare!:) Viel Spaß!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen